Menu

Issue-Management

Das Issue-Management des Verbands voja soll Gemeinden dabei unterstützen, möglichst frühzeitig auf gesellschaftliche Herausforderungen eingehen zu können.

Mit der neuen Strategie «qualitatives Wachstum nach innen» wurde 2017 seitens Vorstand, Geschäftsleitung und Fach- und Geschäftsstelle intensiv an der Konkretisierung und Realisierung gearbeitet. Der Verband hat sich zum Ziel gesetzt, die Strukturen durchlässiger zu gestalten und noch mehr Mitwirkungsmöglichkeiten und Nutzen für seine Mitgliedsgemeinden zu schaffen.  

Issue-Management

Mit dem Aufbau eines schlanken Issue-Managements (Themen-Management) wurde ein Instrument geschaffen, welches wichtige Themen aus und rund um die offene Kinder- und Jugendarbeit auf die Agenda bringt und gleichzeitig die Fachpersonen und politisch Verantwortlichen in den Gemeinden stärkt. Die Issues sollen Gemeinden mit offener Kinder- und Jugendarbeit dabei unterstützen, möglichst frühzeitig auf gesellschaftliche Herausforderungen eingehen zu können und rasch beste Lösungen mit Umsetzungsbeispielen aus der Praxis zu finden. 

z.B. Jugendkultur

Im Rahmen eines Pilotprojekts hat die Verbandsleitung zusammen mit der Fachgruppe Jugendkultur drei Issues erarbeitet und dabei ein einfaches aber wirkungsvolles Vorgehen austesten könnnen. Die drei Jugendkultur-Issues wurden anschliessend an der Trägertagung aus dem Blickwinkel der Gemeinden diskutiert. Rund 40 Gemeindevertreterinnen und -vertreter haben sich mit folgenden Fragen auseinandergesetzt: Welche Voraussetzungen und Rahmenbedingungen brauchen Jugendliche für die Abdeckung ihrer kulturellen Bedürfnisse und für ihr kulturelles Schaffen? Welche konkreten Herausforderungen gibt es in den Gemeinden? Welche Rollen und Aufgaben kommen der offenen Jugendarbeit und der Gemeinde zu? 

Damit Aufwachsen noch besser gelingt: Herzlichen Dank!

< Zurück